National Institute of Allergy and Infectious Diseases vergibt Zuschuss an SRI International und Collaborative Drug Discovery, Inc. zur Entwicklung von Computertools

28. März 2011

Software-Entwicklung zur Verbesserung der Entdeckung von Tuberkulose-Medikamenten

MENLO PARK, Kalifornien, 28. März 2011 - SRI International, eine unabhängige gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsorganisation, und Collaborative Drug Discovery (CDD), Anbieter einer webbasierten Softwareplattform für die Arzneimittelentdeckung, gaben bekannt, dass sie einen Zuschuss zur Unterstützung des ersten Jahres eines Softwareentwicklungsprojekts erhalten haben, das sich auf die Entdeckung von Tuberkulose-Medikamenten konzentriert.

Der Phase I Small Business Technology Transfer Research (STTR) Zuschuss vom National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), Teil der National Institutes of Health, ist Teil eines Programms zur Entwicklung eines Tuberkulose-Informationsspeichers, der zur Identifizierung neuartiger Therapeutika verwendet werden kann.

"Mit Hilfe von Berechnungsmethoden haben wir jetzt die Möglichkeit, die Erforschung von Infektionskrankheiten und die Entwicklung von Arzneimitteln direkt zu beeinflussen, indem wir Daten zentralisieren und eine bessere Zusammenarbeit in der Forschung durch den Austausch von Informationen ermöglichen", sagte Carolyn Talcott, Ph.D., Programmmanagerin der Abteilung Information & Computer Science bei SRI International.

Das daraus resultierende Repository wird durch leistungsstarke Inferenz- und Analysewerkzeuge erweitert, die die Entwicklung von Tuberkulose-Medikamenten durch eine Kombination aus verschiedenen Datenbanken, Cheminformatik und pathway-basierter Analyse erleichtern können. Bei der Cheminformatik handelt es sich um eine computergestützte Technik zur Vorhersage und Auswertung chemischer Eigenschaften, während bei der Analyse von Stoffwechselwegen computergestützte Methoden zur Auswertung biologischer Prozesse wie z. B. des Stoffwechsels eingesetzt werden.
Vielfältige biologische Daten aus dem Repository werden mit logikbasierten Modellierungs- und Schlussfolgerungstechniken kombiniert, die von Wissenschaftlern am SRI International entwickelt wurden, sowie mit auf der Cheminformatik basierenden computergestützten Vorhersagetechniken, die von CDD entwickelt wurden.

"Dieses gemeinsam entwickelte Tool wird ein synergetisches Berechnungsinstrument für Hypothesentests, Wissensaustausch, Datenarchivierung, Data Mining und Arzneimittelentdeckung darstellen", sagte Sean Ekins, Ph.D., Leiter der Zusammenarbeit bei CDD.

"Die gesellschaftliche Bedeutung dieser Arbeit liegt in der Möglichkeit, die hinterlegten Daten zu analysieren, nach neuen potenziellen Zielmolekülen und Leitmolekülen zu suchen und die Daten und Forscher an einen einzigen zentralen Ort zu bringen", sagte Barry Bunin, Präsident und CEO von CDD. "Dieses Projekt baut auf unserer Arbeit im Bereich der Tuberkulose auf und stellt eine Möglichkeit dar, die im Allgemeinen getrennten Informationen aus Biologie und Chemie zusammenzuführen - ein Ansatz, der auf andere Krankheiten ausgeweitet werden könnte."

Das beschriebene Projekt wurde durch die Award-Nummer R41AI088893 des National Institute of Allergy and Infectious Diseases unterstützt. Der Inhalt liegt in der alleinigen Verantwortung der Autoren und repräsentiert nicht unbedingt die offiziellen Ansichten des National Institute of Allergy and Infectious Diseases oder der National Institutes of Health.

Über Collaborative Drug Discovery, Inc.

CDD (www.collaborativedrug.com) bietet die am weitesten verbreitete webbasierte Softwareplattform für die Arzneimittelforschung auf dem Markt. "CDD Vault™" ist die sichere, private Datenbank auf Industriestandard, die traditionelle Arzneimittelforschungsinformatik (Registrierung und SAR) mit sozialen Netzwerkfunktionen kombiniert. "CDD Collaborate™" ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit durch den sicheren Austausch ausgewählter vertraulicher Daten mit externen Forschern. "CDD Public™" ermöglicht es Forschern, eine einzigartige Zusammenstellung von Informationen von einer Vielzahl von wissenschaftlichen Datenanbietern zu nutzen.

Über SRI International

Das im Silicon Valley ansässige SRI International, eine gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsorganisation, führt gesponserte F&E für Regierungen, Unternehmen und Stiftungen durch. Das SRI bringt seine Innovationen durch Technologielizenzen, neue Produkte und Spin-off-Unternehmen auf den Markt. Das SRI, das 2011 sein 65-jähriges Bestehen feiert, ist bekannt für weltverändernde Innovationen in den Bereichen Computer, Gesundheit und Pharmazie, Chemie und Materialien, Sensorik, Energie, Bildung, nationale Verteidigung und mehr.

Medienkontakte: Dina Basin, SRI International, (650) 859-3845, [email protected]; Barry Bunin, PhD, Collaborative Drug Discovery, (650) 204-3084, [email protected]