Überlegungen zum Gemeinschaftstreffen CDD - Gastblog von Dr. Michael Pollastri

9. November 2010

pollastri_web_sized

Michael Pollastri, PhD, ist ein außerordentlicher Professor für Chemie und chemische Biologie an der Northeastern University. Um eine Zusammenfassung des diesjährigen Treffens der CDD Community zu lesen, klicken Sie hier.

Ich hatte das große Vergnügen, auf dem diesjährigen Collaborative Drug Discovery User Group and Community Meeting in San Francisco vor drei Wochen zu sprechen. Seitdem schwirren mir einige Ideen im Kopf herum - Gedanken über einige der Kontakte, die ich bei dem Treffen geknüpft habe, die Themen, die präsentiert wurden, und die allgemeine Energie im Raum.

Mein erster Kommentar bezieht sich auf die Teilnehmer, nicht auf die Redner. Die Konferenzteilnehmer schienen insgesamt vor allem jüngere Wissenschaftler zu sein - Doktoranden, Postdocs und neue unabhängige Forscher, die ihre eigene Arbeit auf den Postern präsentierten und Kontakte knüpften. Ich habe in den letzten Monaten an zwei Symposien zu vernachlässigten Tropenkrankheiten (NTD) teilgenommen: MeND 2010 an der Boston University Mitte September (organisiert von Mind the Health Gap), und Global Worming: The State of Neglected Tropical Diseases Today, (organisiert von Studenten der BU und der Universities Allied for Essential Medicines) zum Auftakt der BU Neglected Tropical Diseases Initiative im vergangenen Mai. Was mir auffällt, ist die jugendliche Energie, die in der akademischen Welt auf das Thema NTDs verwendet wird: Medizinstudenten, Doktoranden und junge Forscher. Immer mehr Studenten entscheiden sich dafür, sich auf dieses Thema zu konzentrieren, anstatt auf die viel glänzenderen Erste-Welt-Indikationen. Es scheint, als ob es bei vielen Menschen gleichzeitig Klick gemacht hat, dass ernsthafte Anstrengungen zur Erforschung von NTD-Medikamenten notwendig sind, gekoppelt mit Aktivismus und Bewusstsein, um Finanzierungsmöglichkeiten zu katalysieren. Da mehr und mehr ernsthafte Bemühungen zur Erforschung von Medikamenten in der akademischen Welt unternommen werden, ist die Notwendigkeit, sich auf NTDs zu konzentrieren, inzwischen allgemein anerkannt. Dieser perfekte Sturm scheint eine echte Forschungsgemeinschaft in der NTD-Medikamentenentwicklung aufzubauen.

Zweitens, vielleicht nicht zufällig, da CDD die Tagung gesponsert hat, schien das Thema der gemeinsamen Nutzung von Daten aufzutauchen. Erwähnt wurde die jüngste mündliche Präsentation von CDD auf der ACS-Tagung in Boston, in der die gemeinsame Nutzung von präklinischen ADME/Tox-Daten beschrieben wurde; die gemeinsame Nutzung von 13.000 validierten HTS-Treffern gegen Malaria von GlaxoSmithKilne wurde als ein häufiger Diskussionspunkt verwendet; die gemeinsame Nutzung und Implementierung von Strukturfiltern zur Identifizierung von vielversprechenden, häufigen HTS-Treffern; die Verfügbarkeit von Präparaten für die Weiterverfolgung der GSK-Malaria-Daten (Asinex) und von Gen-Familien-Sets für das Benchmark-Screening in Parasitologie-Labors, die ihren ersten Vorstoß in die zielgerichtete Arzneimittelentdeckung machen (woran mein Labor interessiert ist). Darüber hinaus erwähnte ich ein im Entstehen begriffenes Konsortium für medizinische Chemie, das Parasitologie-Labors, die mit der Entdeckung von Arzneimitteln gegen NTDs beginnen, mit Fachwissen und einem kleinen Betrag für die Synthese unterstützen wird. Es ist vielleicht nicht überraschend, dass eine Reihe von Teilnehmern an mich herantrat und ihr Interesse bekundete, in irgendeiner Form an dieser Initiative teilzunehmen.

Ein dritter Punkt - ich habe die phänomenale Präsentation von Hochdurchsatztechnologien sehr genossen: Die uHTS-Präsentation von Clifton Barry vom NIAID und die retrospektive Analyse der Auswirkungen von HTS, präsentiert von Ricardo Macarrón (GSK). Ich habe das Gefühl, dass es populär geworden ist, HTS und andere Wirkstoffforschungstechnologien zu beschimpfen, die "ihre Versprechen nicht gehalten haben"... und so war es sicherlich erfrischend zu sehen, erstens, wie HTS-Technologien auf eine Art und Weise implementiert werden, die niemand erwartet hat, als sie in den 1990er Jahren zum ersten Mal implementiert wurden, und zweitens, dass die Früchte der HTS-Ära gerade jetzt mit Wirkstoffen in der Klinik Früchte tragen. Geduld ist etwas, das wir in der Arzneimittelforschung nicht gut können.

Vielen Dank an CDD für die Gelegenheit, das Wort zu ergreifen und meine Überlegungen zu schreiben!


Dieser Blog wird von Mitgliedern der CDD Vault Community verfasst. CDD Vault ist eine gehostete Plattform für die Arzneimittelforschung, die sowohl private als auch externe biologische und chemische Daten sicher verwaltet. Sie bietet Kernfunktionen wie Registrierung von Chemikalien, Struktur-Aktivitäts-Beziehung, chemisches Inventar und elektronische Labornotizbücher!

CDD Vault : Drug Discovery Informatics - Ihr gesamtes Projektteam wird begeistert sein!